• Integrationskurs Sprachniveau A1 – B1
  • Deutsch als Fremd- und Fachsprache auf Niveau B2 zur Berufsqualifizierung oder Anerkennung des Berufsabschlusses für Pflegekräfte
  • B2 – C1: Allgemeinsprache, medizinische Fachsprache für Ärzt/e/innen, Apotheker/innen, Physiotherapeut/innen
  • Aussprache-Training

  • A2 bis B1 Schulung für Pflegekräfte in Allgemein- und Fachsprache
  • Pflegekräfte und Mediziner/innen üben folgende Angehörigen- sowie Patientengespräche: Anamnese, Pflegeanamnese, Aufnahme- und Entlassgespräch, Aufklärung, Anmeldung zu Untersuchungen, Termine vergeben, Übergabe und Überleitungsgespräch, Visite, Fachgespräche
  • Grammatik: Zeiten, Satzstellung in Aussagen und Fragen, Imperativ, Konjunktiv ...
  • Telefon-Training

  • Anleitung von Patienten und Angehörigen
  • Schreiben und Verstehen: 
    • Arztbriefe, Anordnungen, Notizen, Formulare, schriftliche Übergabe, Ausarbeiten der Visite, Pflegeplanung, Pflegedokumentation, Pflegebericht
  • berufsqualifizierende Fächer für Pflege und Pflegehilfe: Ethik, berufliches Selbstverständnis, Kommunikation, Krankenbeobachtung, Einführung in die Beatmungs- und Tracheostomapflege


DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT