Deutsch als Fremdsprache

für Institute,
Inhouse- und
Online-Schulungen


Martina-Madeleine Hübsch

  • BAMF-Zulassung: Deutsch als Fremdsprache und Berufsförderungskurse Medizin und Pflege
  • Magister Artium
  • Krankenschwester
Dozentin image
  • Integrationskurs Sprachniveau A1 – B1
  • Deutsch als Fremd- und Fachsprache auf Niveau B2 zur Berufsqualifizierung oder Anerkennung des Berufsabschlusses für Pflegekräfte
  • B2 – C1: Allgemeinsprache, medizinische Fachsprache für Ärzt/e/innen, Apotheker/innen, Physiotherapeut/innen
  • Aussprache-Training

  • A2 bis B1 Schulung für Pflegekräfte in Allgemein- und Fachsprache
  • Pflegekräfte und Mediziner/innen üben folgende Angehörigen- sowie Patientengespräche: Anamnese, Pflegeanamnese, Aufnahme- und Entlassgespräch, Aufklärung, Anmeldung zu Untersuchungen, Termine vergeben, Übergabe und Überleitungsgespräch, Visite, Fachgespräche
  • Grammatik: Zeiten, Satzstellung in Aussagen und Fragen, Imperativ, Konjunktiv ...
  • Telefon-Training

  • Anleitung von Patienten und Angehörigen
  • Schreiben und Verstehen: 
    • Arztbriefe, Anordnungen, Notizen, Formulare, schriftliche Übergabe, Ausarbeiten der Visite, Pflegeplanung, Pflegedokumentation, Pflegebericht
  • berufsqualifizierende Fächer für Pflege und Pflegehilfe: Ethik, berufliches Selbstverständnis, Kommunikation, Krankenbeobachtung, Einführung in die Beatmungs- und Tracheostomapflege


  • A = grundlegende Sprachverwendung (A1, A2): für Anfänger/innen
  • B = eigenständige Sprachverwendung (B1, B2):
    etwa zur Berufsvorbereitung sowie zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
  • C = kompetente Sprachverwendung (C1 = fortgeschrittenes Niveau, C2 = fast muttersprachlich):
    bspw. zur Anerkennung ausländischer Studien-Abschlüsse

E-Mail: martinahuebsch[ät]gmx.de

Telefon: 02233 / 92 85 92 


Post-Adresse:

Martina Hübsch
c/o Wegener
Trajanstraße 31
50678 Köln


Contentmanagement + Webdesign:
caroline.wegener[ät]koeln.de


Allgemein-Rechtliches für Internetseiten:


INHALTE:

Gemäß § 7 Abs. 1 TMG besteht Verantwortlichkeit für eigene Web-Inhalte. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Website-Betreiberinnen jedoch nicht verpflichtet, uns übermittelte Daten zu überwachen oder auf Rechtswidrigkeit zu untersuchen; Pflicht zur Entfernung oder Sperrung der Informationen bleiben unberührt: ab unserer Kenntnisnahme werden wir diese Inhalte umgehend löschen und erst ab dann ist in diesem Rahmen eine Haftung möglich.

Näheres zum Datenschutz: s. u.


VERLINKTE INHALTE:

Diese Homepage enthält vereinzelte, thematisch weiterführende Links zu externen Internetseiten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. So übernehmen wir für diese Inhalte Dritter keine Gewähr. Für unsere Verlinkungen wurden die Seiten auf Rechtsverstöße überprüft; Rechtswidriges war zurzeit der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanent inhaltliche Kontrolle dieser Seiten ist ohne rechtswidrige Anhaltspunkte unzumutbar. Beim Erkennen von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT